- Kuppelradsatz
- asse accoppiato
Deutsch-Italienisch-Wörterbuch von Modelleisenbahn. 2014.
Deutsch-Italienisch-Wörterbuch von Modelleisenbahn. 2014.
Kuppelradsatz — Treibradsatz, Achse als Kurbelwelle für den 3. Zylinder ausgebildet. Ein Radsatz (engl. wheelset) bei Schienenfahrzeugen besteht aus der Radsatzwelle und den beiden Radscheiben, je nach Einsatzfall sind auf der Welle auch noch Bremsscheiben… … Deutsch Wikipedia
Badische I g — DRG Baureihe 70.1 Nummerierung: 69…214 70 101–105 1…899 70 111–125 70 126–133 Anzahl: 5 15 8 Hersteller: MBG Karlsruhe Baujahr(e): 1914 … Deutsch Wikipedia
DR-Baureihe 99.23–24 — Baureihe 99.23–24 Nummerierung: 99 231–247 ab 1970: 99 7231–7247 Anzahl: 17 Hersteller: LKM Babelsberg Baujahr(e) … Deutsch Wikipedia
Mecklenburgische XXI — Mecklenburgische T 4 DRG Baureihe 91.19 DR Baureihe 91.640 Die Tenderlokomotiven der Gattung XXI wurden ab 1907 von der Großherzoglich Mecklenburgischen Friedrich Franz Eisenbahn beschafft. Diese ab 1910 als Gattung T 4 bezeichneten Maschinen… … Deutsch Wikipedia
Badische VI b — DRG Baureihe 75.1 3 bad. Gattung: VI b 1 5 VI b 6 7 VI b 8 9 VI b 10 11 Nummerierung: 15…360 … Deutsch Wikipedia
DB-Baureihe 10 — Nummerierung: DB 10 001–002 Anzahl: 2 Hersteller: Krupp Baujahr(e): 1 … Deutsch Wikipedia
DB-Baureihe 82 — Nummerierung: DB 82 001–041 Anzahl: 41 Hersteller: Krupp, Henschel, Esslingen Baujahr(e) … Deutsch Wikipedia
Pfälzische P 5 — DRG Dampflok 77 008 in dem RAW Frankfurt Nied in Frankfurt Nied im Jahr 1938 mit RAW Personal Pfälzische P 5 DRG Baureihe 77.0 … Deutsch Wikipedia
DR-Baureihe 19 (Reko) — Baureihe 19.0 Reko Baureihe 04.00 Nummerierung: 19 015, 19 021, nach 1970: 04 0015, 04 0021 Anzahl: 2 Hersteller: RAW Meiningen Baujahr(e) … Deutsch Wikipedia
BR 70 — Pt 2/3 (Bayern) DRG Baureihe 70.0 ÖBB 770 Nummerierung: 6001–6097 DRG 70 001–097 Anzahl: 97 Hersteller: Krauss Baujahre: 1909–1916 … Deutsch Wikipedia
Badische IV h — IV h DRG Baureihe 18.3 Nummerierung: DRG 18 301 – 303 DRG 18 311 – 319 DRG 18 321 – 328 Anzahl: 20 Hersteller … Deutsch Wikipedia